Thomas Hobbes

War ein englischer Staatstheoretiker und deistischer Philosoph. Er betrachtete die Religion als Ausgeburt der Furcht, Ignoranz und einer krankhaften Wahrnehmung, derer sich ein Staat zur Beherrschung seines Volkes bedient. Hobbes war Mitbegründer des Gesellschaftsvertrages: Alle Menschen hätten grundsätzlich die gleichen Möglichkeiten, was einen „jeder gegen jeden“-Kampf nach sich ziehe, der nur durch einen Gesellschaftsvertrag vermieden werden könne, also einer freiwilligen Einschränkung der eigenen Rechte zugunsten des Staates. Die Moral basiert Hobbes zufolge nicht auf göttlicher Doktrin, sondern auf bürgerlichen Pflichten.