Symeon der (Neue) Theologe

War ein Mönch, Hesychast, Begründer des mystischen Christentums und Nachfolger Makarios’ des Ägypters. Dem spätantiken Mönchtum (Hesychasmus) zufolge kann jeder Mensch noch zu Lebzeiten das Licht Gottes sehen, denn sonst wäre das Leben eines Christen um einiges schlimmer als das eines Heiden – außer der „gekreuzigten“ Fleischlichkeit wäre sonst nichts mehr übrig (wie beneidenswert aufrichtig!). Dieses so genannte Taborlicht zu erblicken, sei nicht schwer: Man solle Herz und Seele lediglich mittels strenger Askese und Klageliedern von Rationalität, Gefühlen, Leidenschaft und Sünde befreien.