Rodulfus Glaber
War ein französischer Benediktinermönch und Autor einer fünfbändigen Historiae (Allgemeinen Geschichte), die in Anlehnung an die vier Naturgewalten, die vier Evangelien und die vier Tugenden – die Schöpfung der Erde, die Sintflut, die Wunder Mose, das Reich der Wahrheit (das Glabers Lebzeiten entspricht) – in vier Teile unterteilt ist. Die Geschichte beschreibt Grauen erregende Begebenheiten des anbrechenden zweiten Jahrtausends, die er als endzeitliche Vorzeichen des bevorstehenden Weltuntergangs interpretierte – umso mehr, weil sich 1033 Tod und Auferstehung Christi zum eintausendsten Mal jährten. Leider ist die Welt nicht untergegangen; da müssen wir wohl wieder bis 2033 warten.