Paul-Michel Foucault

War ein französischer Gelehrter und Begründer der Diskursanalyse. Er entwickelte den Begriff der Archäologie des Wissens für unterschiedliche Epochen und untersuchte den Einfluss von Sprache auf die Propagierung neuer Ideen und Machtausübung. Er gelangte zu weltweiter Anerkennung durch die Analyse grundlegender sozialer Institutionen wie Macht (sammelt sich aus vielen verschiedenartigen Punkten zusammen und durchdringt die gesamte Gesellschaft); Justiz (Übergang von Folter und öffentlicher Bestrafungen im Mittelalter zu Gefängnisstrafen); Psychiatrie (diese beginnt beim Übergang vom Ausschluss Aussätziger zum Ausschluss „Wahnsinniger“, „amoraler“ Elemente, von Nichtsnutzen und „Perversen“) und persönlicher Verhältnisse (Geschichte der Sexualität).