Nikolai Alexandrowitsch Berdjajew

Geburt 1874
Tod 1948
War ein russischer Philosoph und Schüler Kierkegaards. Zunächst revolutionärer Marxist, wandte er sich jedoch relativ schnell von der Idee des Kommunismus ab und fand Freiheit und künstlerischen Neuanfang im christlichen Existenzialismus, demzufolge habe Gott keine Macht über die chaotische primäre Freiheit des Menschen, die ins Übel führe, doch kraft seiner Liebe zum Menschen und Opferbereitschaft gestalte er sie um. Er glaubte daran, dass alle Menschen, sogar Kriminelle und die größten Halunken, am Ende ihr Seelenheil finden. Den Gläubigen geht es immer gut.