Muhammad ibn ʿAbd al-Wahhāb

Geburt 1703
Tod 1792
War ein Anhänger Ibn Taimīyas und ein islamischer Gelehrter hanbalitischer Lehrrichtung, der eine eigene religiöse Lehre – den Wahhabismus – begründete. Er rief dazu auf, zum ursprünglichen Islam zurückzukehren und sich jeglicher Neueinführungen zu entledigen, das heißt sich vom Heiligenkult zu lösen und den Polytheismus zu bekämpfen. Er spielte in der Gründung Saudi-Arabiens eine große Rolle. Wir wissen nicht, wie er aussieht: Al-Wahhāb folgte seiner eigenen Lehre sehr strikt und lehnte jedes Porträt von sich ab.