Muhammad al-Buchārī

Geburt 810
Tod 870
War ein bedeutender islamischer Gelehrter und Historiker. Er kommentierte den Koran und widmete sein Leben der Sammlung und Annotation von Hadithen. Er bereiste die gesamte islamische Welt, sprach mit tausenden Scheichen und sammelte insgesamt ca. 600.000 (!) Hadithen an, von denen er zunächst 200.000 auswählte. Nach eingehender Prüfung nahm er jedoch nur 7.275 in sein Buch al-Dschāmiʿ as-sahīh (dt. Sammlung authentischer Traditionen) auf, von denen sich 2.230 nicht wiederholen. Kein Wunder also, dass dieses Buch im Islam zum Hauptsammelwerk der Hadis wurde.