Makarios der Große (Makarios der Ägypter)

War ein asketischer Einsiedler, Schüler Antonius des Großen und vermeintlicher Verfasser der 50 Homilien – Predigten zum asketischen Geistesleben eines Christen und zur Erscheinung des Heiligen Geistes. Er ist die Hauptfigur zahlreicher Legenden. Eine davon überliefert, er habe einst aus Versehen einen Floh getötet, der ihn gebissen hatte, und während der Beichte für die Rachesünde, die sich für einen Christen nicht ziemt, ganze sechs Monate entblößt in der Wüste ausgeharrt. Andere erzählen, dass Makarios Tote zu neuem Leben erweckt habe, um Heiden und Ketzer zu bekehren.