Jacques Lacan

War ein französischer Psychiater und Psychoanalytiker, der durch eine Neuinterpretation der Schriften Sigmund Freuds internationale Bekanntheit erlangte. Er stellte seine Deutung unter den Titel einer „Rückkehr zu Freud“ vor, wofür er unter anderem auf Ansätze und Methoden des Strukturalismus und der Linguistik zurückgriff. Er entwickelte die Theorie des Spiegelstadiums (Das Spiegelstadium als Bildner der Ichfunktion, 1986), die eine Spaltung des Subjekts in „moi“ (Ideal-Ich, das „imaginäre Subjekt“) und „je“ (das soziale Ich) zur Folge hat. Ein Begehren bleibt für ihn prinzipiell unbefriedigt.