Hilarion von Gaza

War ein christlicher Asket und Einsiedler. Als Jugendlicher gesellte er sich für ganze 22 Jahre zu Antonius. Hilarion war, genau wie sein Lehrer, den größten Versuchungen ausgesetzt: unreine Gedanken, Traumbilder von wunderschönen entblößten Frauen u.a. Um alle in ihm erwachenden Lebenszeichen zu begraben, zehrte er seinen Körper durch Hunger, Durst und Gebete aus. Seine Heiligsprechung hat Hilarion seinen Wundertaten zu verdanken, denn wie Jesus gab er Blinden durch seinen Speichel das Augenlicht zurück, heilte Gelähmte mit den Worten „Stehe auf und gehe!“ („Lève-toi et marche“) und ließ sogar einen Mann und ein Mädchen wiederauferstehen. Nach seinem Tod verwesten die Gebeine dieses Heiligen für ganze zehn Monate nicht, dufteten, statt nach Leichnam zu riechen und hatten weiterhin eine Wunderwirkung auf Gläubige.