Henri-Louis Bergson

Ist einer der bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts, wurde mehrfach ausgezeichnet, darunter mit dem Nobelpreis (aus irgendeinem Grund aber nicht für Philosophie, sondern für Literatur). Er genoss eine typische jüdische religiöse Bildung, die jedoch an Glaubensfundament verlor, nachdem sich Bergson mit Heraklits Werken und Darwins Evolutionstheorie vertraut gemacht hatte. Er betrachtete das Dasein des Menschen ausschließlich als Überlebensbestreben, als „Lebensdrang“ im beständig sich verändernden Zeitfluss. Intellekt und Sinnesorgane waren für ihn trügerisch – sie übermitteln uns kein objektives Bild der Welt, sondern nur das Minimum, das wir fürs Überleben benötigen. Die wahre Kultur ist elitär: Absolutes Wissen zu erlangen ist möglich, jedoch nur unter der Prämisse künstlerischer Neigung und feiner Intuition.