Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Gilt als einer der „Väter“ und wichtigster Vertreter des deutschen Idealismus. Er war vielseitig bewandert, u.a. in Naturphilosophie, Dialektik, Ästhetik, der Phänomenologie des Geistes sowie der Beschaffenheit einer bürgerlichen Gesellschaft. Er hatte einen großen Einfluss auf nachfolgende Philosophen, darunter Feuerbach, Marx, Heidegger und Marcuse. Sein Schreibstil war derart kompliziert und undurchsichtig, dass viele Philosophen ihn des intellektuellen Betrugs bezichtigten. Artur Schopenhauer beschimpfte Hegel sogar offen als Scharlatan und seine Philosophie als Unsinn.