Flavius Claudius Iulianus (Kaiser Julian)

Geburt 331
Tod 363
War ein römischer Kaiser, Liebhaber der Antike, Anhänger des Sonnenkultes und somit Verehrer der Mithras. Gleich zu Beginn seiner nur zweijährigen Herrschaft erließ er ein Edikt zur Glaubenstoleranz, welche alle Formen von Paganismus und christlichen „Häretikern“ rehabilitierte, den Israeliten versprach er sogar, den Jerusalemer Tempel wieder aufzubauen. Für sein Vergehen gegen den „wahren Glauben“ gaben ihm christliche Historiker den Beinamen „Julian der Apostat“, der Abtrünnige.