Epiphanios von Salamis

War ein Kirchenvater (seltsam, dass es von Vätern nur so wimmelt, Mütter allerdings nicht in Sicht sind!). Die Überlieferung besagt, dass er in einer israelitischen Familie geboren, als junger Waise dann aber von einem Rabbiner adoptiert wurde. Er besann sich jedoch schnell eines Besseren und konvertierte zum Christentum. Er zeichnete sich nicht nur durch besondere Geistesschärfe aus und hatte auch keine theologische Bildung, vermochte es aber, sich durch seine Hetzerei gegen die antike Kultur, die zornige Überführung von Ketzern sowie seinen Hass gegen Antonius Abbas und Arius einen Namen zu machen. Er erstellte einen detaillierten Katalog von 80 „Ketzern.“ Hinzu kommt, dass er den verstorbenen Sohn eines Heiden wiederauferstehen ließ.