Augustinus von Hippo (eig. Aurelius Augustinus)

Geburt 354
Tod 430
War Kirchenvater und Theologe. Er formulierte die grundlegende Erbsündenlehre, die die gesamte christliche Welt beeinflusste und nicht nur Kirchenvätern, sondern auch Millionen von gemeinen Gläubigen den Schlaf raubte. Er philosophierte viel über die prinzipiellen Unterschiede zwischen dem irdischen Reich und dem Reich Gottes und entwickelte die Theodizeefrage (Rechtfertigung Gottes). Er äußerte kontinuierlich scharfe und zornige Kritik an allen menschlichen – Verzeihung, heidnischen Freuden.