Anselm von Canterbury (Anselmo d'Aosta)

Geburt 1033
Tod 1109
War Schüler des Augustinus und „Vater der Scholastik.“ Er versuchte, die christliche Glaubensdoktrin nicht als Ergebnis einer irrationalen Offenbarung, sondern als höchst rationales System darzustellen – nur wer zum Glauben kommt, kann die restliche Welt verstehen. Er erbrachte vier Beweise für die Existenz Gottes.