al-Ghazālī

Geburt 1058
Tod 1111
Ist der Begründer des Sufismus, einer mystischen Strömung des Islam. Seiner Auffassung nach war der gerade sehr aktuelle Dschihad kein Kampf gegen Ungläubige, sondern ein Kampf gegen die eigenen, niederen inneren Begierden. Zwar erkannte er die Vernunft an, lehnte jedoch den philosophischen Weg der Erkenntnis ab und kritisierte Aristoteles vehement, obwohl er die aristotelische Lehre der Logik achtete. Er beeinflusste die islamische Jurisprudenz sowie die westeuropäische Philosophie sehr stark.